Berufskraftfahrer offers BKF Weiterbildung/BKrFQG 95Module 1-5 LKW/BUS
Berufskraftfahrer offers BKF Weiterbildung/BKrFQG 95Module 1-5 LKW/BUS, Unterricht & Kurse WeiterbildungBerufskraftfahrer BKF Weiterbildung/BKrFQG 95Module 1-5 LKW/BUSOrt: StralsundBeschreibungTermine:Jede Woche Montag bis Freitag 8-16 UhrGesamtpreis für.
Product code: Berufskraftfahrer offers BKF Weiterbildung/BKrFQG 95Module 1-5 LKW/BUS
Unterricht & Kurse Weiterbildung
Berufskraftfahrer BKF Weiterbildung/BKrFQG 95Module 1-5 LKW/BUS
Ort: Stralsund
Beschreibung
Termine:
Jede Woche Montag bis Freitag 8-16 Uhr
Gesamtpreis für 5 Module: 400€
Module auch einzeln buchbar je 85€!
Weitere Termine:
jeden Samstag 8-16 Uhr oder auf Anfrage unter
0152 55701921 (Montag bis Samstag 9-19 Uhr).
Frühstück wird im Seminar zur Verfügung gestellt.
+++ kleine Gruppen +++ Staatlich anerkannt +++
Modulaufteilung Weiterbildung BUS gem. BKrFQG
Modul 1 Eco-Training, Alternative Antriebe 1.1 Kenntnisse der Eigenschaften der kinematischen Kette 1.2 Kenntnis der technischen Merkmale und Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs 1.2 Kenntnisse des besten Verhältnisses von Geschwindigkeit und Getriebeübersetzung sowie zum Einsatz der Trägheit des Kfz 1.3 Fähigkeit zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs.
Modul 2 Der Kunde im Mittelpunkt 3.6 Fähigkeit zu einem Verhalten, das zu einem positiven Image des Unternehmens beiträgt 3.8 Kenntnis des wirtschaftlichen Umfelds der Personenverkehrs und der Marktordnung.
Modul 3 Sicherheit für Fahrgast, Fahrer und Gepäck 1.2 Kenntnis der technischen Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs 1.5 Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit und des Komforts der Fahrgäste 1.6 Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des KOM.
Modul 4 Lenk- und Ruhezeiten im Arbeitsalltag 2.1 Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und offers Vorschriften für den Personenverkehr 2.2 Kenntnis der Vorschriften für den Personenverkehr 3.2 Fähigkeit, der Kriminalität und der Schleusung illegaler Einwanderer vorzubeugen.
Modul 5 Stress vermindern, Notfälle meistern 3.1 Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle 3.3 Fähigkeit, Gesundheitsschäden vorzubeugen 3.4 Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung 3.5 Fähigkeit zu richtiger Einschätzung der Lage und Verhalten bei Notfällen.
Modulaufteilung Weiterbildung LKW gem. BKrFQG
Modul 1 Eco-Training, Das Perfektionstraining 1.1 Kenntnisse der Eigenschaften der kinematischen Kette 1.2 Kenntnis der technischen Merkmale und Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs 1.2 Kenntnisse des Verhältnisses von Geschwindigkeit und Getriebeübersetzung sowie zum Einsatz der Trägheit des Kfz 1.3 Fähigkeit zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs
Modul 2 Sozialvorschriften und Kontrollgerät 2.1 Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Güterverkehr 2.2 Kenntnis der Vorschriften für den Güterverkehr
Modul 3 Sicherheit im Fokus1.2 Kenntnis der technischen Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs 3.1 Bewusstsein für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle insbesondere Verkehrsunfälle 3.5 Fähigkeit zu richtiger Einschätzung der Lage und Verhalten bei Notfällen
Modul 4 Der Kunde im Mittelpunkt 3.1 Fähigkeit, Gesundheitsschäden vorzubeugen 3.2 Fähigkeit, der Kriminalität und der Schleusung illegaler Einwanderer entgegenzuwirken 3.4 Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen Verfassung 3.6. Fähigkeit zu einem Verhalten , das zu einem positiven Bild des Unternehmens in der Öffentlichkeit beiträgt 3.7. Kenntnis des wirtschaftlichen Umfeldes des Güterverkehrs und der Marktordnung.
Modul 5 Ladungssicherung optimieren 1.4. Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherung der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung.
Berufskraftfahrer BKF Weiterbildung/BKrFQG 95Module 1-5 LKW/BUS
Ort: Stralsund
Beschreibung
Termine:
Jede Woche Montag bis Freitag 8-16 Uhr
Gesamtpreis für 5 Module: 400€
Module auch einzeln buchbar je 85€!
Weitere Termine:
jeden Samstag 8-16 Uhr oder auf Anfrage unter
0152 55701921 (Montag bis Samstag 9-19 Uhr).
Frühstück wird im Seminar zur Verfügung gestellt.
+++ kleine Gruppen +++ Staatlich anerkannt +++
Modulaufteilung Weiterbildung BUS gem. BKrFQG
Modul 1 Eco-Training, Alternative Antriebe 1.1 Kenntnisse der Eigenschaften der kinematischen Kette 1.2 Kenntnis der technischen Merkmale und Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs 1.2 Kenntnisse des besten Verhältnisses von Geschwindigkeit und Getriebeübersetzung sowie zum Einsatz der Trägheit des Kfz 1.3 Fähigkeit zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs.
Modul 2 Der Kunde im Mittelpunkt 3.6 Fähigkeit zu einem Verhalten, das zu einem positiven Image des Unternehmens beiträgt 3.8 Kenntnis des wirtschaftlichen Umfelds der Personenverkehrs und der Marktordnung.
Modul 3 Sicherheit für Fahrgast, Fahrer und Gepäck 1.2 Kenntnis der technischen Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs 1.5 Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit und des Komforts der Fahrgäste 1.6 Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des KOM.
Modul 4 Lenk- und Ruhezeiten im Arbeitsalltag 2.1 Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und offers Vorschriften für den Personenverkehr 2.2 Kenntnis der Vorschriften für den Personenverkehr 3.2 Fähigkeit, der Kriminalität und der Schleusung illegaler Einwanderer vorzubeugen.
Modul 5 Stress vermindern, Notfälle meistern 3.1 Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle 3.3 Fähigkeit, Gesundheitsschäden vorzubeugen 3.4 Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung 3.5 Fähigkeit zu richtiger Einschätzung der Lage und Verhalten bei Notfällen.
Modulaufteilung Weiterbildung LKW gem. BKrFQG
Modul 1 Eco-Training, Das Perfektionstraining 1.1 Kenntnisse der Eigenschaften der kinematischen Kette 1.2 Kenntnis der technischen Merkmale und Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs 1.2 Kenntnisse des Verhältnisses von Geschwindigkeit und Getriebeübersetzung sowie zum Einsatz der Trägheit des Kfz 1.3 Fähigkeit zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs
Modul 2 Sozialvorschriften und Kontrollgerät 2.1 Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Güterverkehr 2.2 Kenntnis der Vorschriften für den Güterverkehr
Modul 3 Sicherheit im Fokus1.2 Kenntnis der technischen Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs 3.1 Bewusstsein für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle insbesondere Verkehrsunfälle 3.5 Fähigkeit zu richtiger Einschätzung der Lage und Verhalten bei Notfällen
Modul 4 Der Kunde im Mittelpunkt 3.1 Fähigkeit, Gesundheitsschäden vorzubeugen 3.2 Fähigkeit, der Kriminalität und der Schleusung illegaler Einwanderer entgegenzuwirken 3.4 Sensibilisierung für die Bedeutung einer guten körperlichen Verfassung 3.6. Fähigkeit zu einem Verhalten , das zu einem positiven Bild des Unternehmens in der Öffentlichkeit beiträgt 3.7. Kenntnis des wirtschaftlichen Umfeldes des Güterverkehrs und der Marktordnung.
Modul 5 Ladungssicherung optimieren 1.4. Fähigkeit zur Gewährleistung der Sicherung der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung.